In den 2-jährigen Kurs Musikalische Früherziehung gehen die Kinder im Alter ab 4 Jahren schon alleine. Sie erleben Musik in der Gruppe mit anderen Kindern, bei gemeinsamem Singen, elementarem Instrumentalspiel und bewusstem Musik hören.
Durch Bewegung, Tanz und Rhythmusspiele werden musikalische Abläufe ganzheitlich erlebbar.
Das Orff-Instrumentarium , zu dem neben dem kleinen Schlagwerk (Trommeln, Rasseln, Triangel, Becken, Klanghölzer usw.) und den Stabspielen (Xylophone, Glockenspiele usw.) auch die körpereigenen Instrumente gehören, wird zur Begleitung von Bewegung und Liedern eingesetzt.
Erste Erfahrungen im Umgang mit Noten und den grossen Instrumenten werden gesammelt.
Mit allen teilnehmenden Kindern findet in jedem Jahr eine Musicalaufführung im Rahmen des Kreismusikschultages statt.
Hier können ausserdem noch einmal sämtliche Instrumente unter fachlicher Anleitung ausprobiert werden.