Die Klarinette ist ein Instrument mit einer sehr großen Vielseitigkeit.
Ob Klassik oder Pop, Jazz oder folkloristische Musik, die Klarinette ist in fast allen Bereichen zu Hause. Sie besitzt viele verschiedene Klangfarben und einen unwahrscheinlich großen Tonumfang von bis zu 3 ½ Oktaven.
Im sehr tiefen Bereich kann man wunderschöne warme Klänge, im mittleren Register den typischen weichen Klarinettenton und in der Höhe einen sehr durchdringenden Ton erzeugen.
Ab wann kann man mit dem Instrumentalunterricht beginnen?
Die Kreismusikschule Vechta hat spezielle Leihinstrumente für kleinere Hände, so dass der Unterricht schon mit 7 bis 8 Jahren stattfinden kann. Das Vorhandensein der 2. Zähne ist von Vorteil, man kann aber nach Rücksprache mit dem Instrumentallehrer in der Regel auch schon vorher beginnen.
Instrumentenkauf
Vom Kauf einer Klarinette ohne Beratung durch unsere Fachlehrer oder durch ein Fachgeschäft raten wir dringend ab.
Wenn wir Ihr oder das Interesse Ihres Kindes geweckt haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine eMail und vereinbaren einen Beratungstermin.
Ralf Brenner
Saxophon, Klarinette, Querflöte, Bläserklassen
Heinz-Werner Scholübbers
Klarinette, Saxophon, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Blockflöte,Bläserklasse
Peter Tiessen
Querflöte, Klarinette, Saxophon
Rainer Wördemann
Klarinette, Saxophon, Klavier, Bläserklasse, Musiktheorie und Gehörbildung
![]() |
April - 2018 | ![]() |
||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |