Freunde der Akkordeonmusik erlebten am 22. April einen besonderen Abend in der Kreismusikschule Vechta. Das Akkordeon-Orchester Vechta spielte zusammen mit dem Bremer-Akkordeon-Ensemble sowohl Werke klassischer Akkordeonmusik als auch Bearbeitungen bekannter Musik aus Film und Popkultur. Martina Oerding, Dirigentin des Vechtaer Orchesters, zeigte sich in ihrer Begrüßung sichtlich begeistert über die 150 Zuhörer.
Die 30 Musiker aus beiden Orchestern verbindet eine langjährige Freundschaft, nicht zuletzt dank des gemeinsamen, in 2020 verstorbenen, Dirigenten Peter Zanetti. Ihm widmete das Bremer Ensemble die von Zanetti arrangierte „British Song Suite“ von Henry Wood/Philipp Sparke. Die rhythmisch anspruchsvolle Suite sorgte für gute Stimmung im Publikum. Wie düster, aber auch wie romantisch Akkordeonmusik sein kann, bewies das Vechtaer Orchester mit dem Medley von „Les Miserables“.
Die gemeinsame Darbietung von „Music“ von John Miles sorgte für begeistertes Mitklatschen und diente als Highlight und Abschluss des facettenreichen Abends.
Bild©Landwehr