Ihre Kreismusikschule Vechta

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Freunde und Förderer der Kreismusikschule Vechta!

Wir stellen Ihnen hier hoffentlich alle die Informationen über die Kreismusikschule zur Verfügung, die Sie suchen. Die Webseite wird ständig gepflegt und um weitere Informationen erweitert. Sollte Ihnen etwas fehlen, lassen Sie es uns wissen – rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre Frage per Kontaktformular … .



Jugend musiziert - Landeswettbewerb

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern, die am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben und wünschen allen Nominierten für den Bundeswettbewerb viel Erfolg!

- Luca Stahl, Percussion, Altersgruppe 2, 21P, 2. Preis, aus Neunkirchen- Vörden
- Michael Düvel, Percussion, Altersgruppe 3, 23P, 1. Preis, aus Damme
- Laurenz Scholz, Percussion, Altergruppe 3, 21P, 2. Preis, aus Holdorf
- Marta Brockmann, Violine, Altersgruppe 4, 19P, 3. Preis, aus Vechta
- Emma Brandt, Clara Blömer, Vitus Grave, Zupfensemble, Altersgruppe 3, 21P, 2. Preis, alle aus Visbek
- Laura Höne, Quang Minh Bui, Niklas Fritsche, Zupfensemble, Altersgruppe 5, 24P, 1. Preis mit Nominierung, alle aus Vechta
- Annalena Fritsche, Klarinette, Julia Marie Lorentz, Klavier, Altersgruppe 2, 19 P., 3. Preis
- Elisabeth Wichmann, Euphonium, Yasmine Belfqih, Klavier, Altersgruppe IV, 1. Preis mit Nominierung, aus Vechta       


Kirchenkonzert das AOV in Quakenbrück

In einem gelungenen Konzert in der Kirche St. Marien in Quakenbrück wusste das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule Vechta unter der Leitung von Martina Oerding zu überzeugen. Der Anstoß zu diesem Konzert kam durch den Kontakt einer Teilnehmerin zu der Kirchengemeinde in Quakenbrück zustande. 
Tatkräftig unterstützt wurde das Akkordeon-Orchester durch Akkordeon-Youngsters sowie ein Ensemble aus Sopran-, Alt-, Tenor - und Bassblockflöte. Auch DrumSet und E-Piano flossen in die Klänge ein. Die Musiker spielten in ihren Klangfarben alleine und gemeinsam. 
Besonders auch die Harmonie zwischen den Instrumenten Blockflöte und Akkordeon fiel äußerst positiv auf. Es erklang traditionelle Kirchenmusik, zum Beispiel ein Präludium im Charakter einer Orgelmusik, eine Orgelsonate, eine Pavane und 2 Choräle von Johann Sebastian Bach. Im mittleren Teil des Programms wurden die Klänge moderner. Im Schlussteil mit irischem Klangbild spielten alle 30 Musiker gemeinsam. 
Das Konzert ging zu Ende mit der berührenden Ballade „you raise me up“. Das Publikum belohnte die Musiker mit einem großen Applaus und Standing Ovations. Das Akkordeon-Orchester freut sich über neue Mitspieler: 
AkkordeonspielerInnen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen; die Proben finden an jedem Dienstag in der Schulzeit statt von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Kreismusikschule in Vechta, Willohstraße 19.  Die erste Probe nach Ostern ist am Dienstag, 22. April 2025 . Auch ein Kennenlernen und Hineinschnuppern ist möglich. Bei Interesse bitte melden bei [info@kmsvechta.de]. 

(Foto: Michael Greskamp


In dem Kurs „Musikzwerge“ der Kreismusikschule Vechta sind wieder Plätze frei.
Geleitet wird dieser von Britta Schraad und findet freitags von 9:30 – 10:30 Uhr und von 10:45 – 11:45 Uhr in der Kreismusikschule in Vechta statt. Der Kurs ist für Babys im Alter zwischen 0 und 12 Monaten.
Musik begeistert schon die Kleinsten, und der positive Einfluss von Musik auf die körperliche und geistige Entwicklung des Babys ist allgemein bekannt. Bei den Musikzwergen gibt es viele Anregungen, Musik einfach in den Tag einzubinden. Gemeinsam wird, mal mit, mal ohne Instrumente gesungen. Fingerspiele, Bewegungslieder, „Wickeltischspiele“, Tanz, Rhythmusspiele, Kniereiter, überall kann das Baby schon integriert werden. Zudem können beim Singen die Handzeichen der „Zwergensprache“ benutzt werden, um dem Baby die Kommunikation spielerisch und altersgerecht zu erleichtern.
Für weitere Infos oder Anmeldung können sich Interessierte gerne im Büro der Musikschule unter 04441/8876550 oder per Mail über info@kmsvechta.de melden.

Startschuss für "Rock im Metropol"

Am 04.05.2024 fiel unter dem Motto „Rock im Metropol“ der Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe in Kooperation der Kreismusikschule Vechta mit der Stadt Vechta.
[ weiterlesen ]

Erfolgreiche Tango Night im Metropoltheater

Am Samstag, dem 07.09.2024 hielt der Tango Einzug in Vechta. Die Atmosphäre des Metropol-Theaters bot den Besuchern einen außergewöhnlichen Abend.
[ weiterlesen ]


Neues Jazzensemble



Tasteninstrumente
Blechblasinstrumente
Holzblasinstrumente
Schlaginstrumente
Streichinstrumente
Chor und Gesang

 

Unser Angebot

Musik fürs ganze Leben

  • Musikgarten und Musikalische Früherziehung für die Kleinsten
  • Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, jugendliche und Erwachsene
  • Musizieren mit Senioren
  • Angebote für Menschen mit Behinderungen

Instrumental- und Gesangsfächer

  • Akkordeon, Klavier, Keyboard, Kirchenorgel
  • Blockflöte, Querflöte, Fagott, Klarinette, Oboe, Saxophon
  • Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele, Balalaika
  • Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba, Waldhorn
  • Mundharmonika, Chromonika
  • Schlagzeug und Mallets (Marimba, Vibraphon, Glockenspiel)
  • Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
  • Gesang


Infos …

Was kostet der Unterricht?

Für den Unterricht an der Musikschule erheben wir in eine Schuljahresgebühr, die über 12 Monate verteilt fällig wird. Die Höhe der Gebühren ist von verschiedenen Bedingungen abhängig, wie etwa Alter der Schüler*innen, Art des Unterrichtes, oder auch eventuellen Ermässigungen oder Rabatten . Die genaue Staffelung entnehmen Sie bitte der aktuellen Schulgeldordnung, die Sie hier herunterladen können. 

Unser Sekretariat errechnet Ihnen gern die für Ihren Wunschunterricht anfallenden Gebühren. Hier geht's zu unseren Kontaktdaten.

Wo findet der Unterricht statt?

Unsere Musikschule besitzt eigene Räumlichkeiten, in denen nicht nur der Unterricht, sondern auch Ensembleproben, kleine Vortragsabende und auch Konzerte stattfinden.

Wie kann ich mich anmelden?

Während der Öffnungszeiten unserer Verwaltung können Sie sich gern direkt persönlich bei uns anmelden. Oder Sie nutzen unser Anmeldeformular...


Empfehlungen …

Meisterkonzerte Lohne

Konzertreihe in der Aula des Gymnasiums mit Werken der Klassik über die Romantik bis hin zu originell virtuoser Musik unserer Zeit.

Gulfhaus Vechta

Jugend- und Kulturzentrum in Vechta mit Konzertveranstaltungen, in dem auch die Reihe Jazz im Gulfhaus stattfindet.

Stretta-Music

DER NOTEN-DOWNLOAD

Unser Anspruch ist es, zuverlässige und praktische Notenausgaben über das Internet schnell zugänglich zu machen. Anfangs konzentrierten wir uns auf die Neuausgabe von Raritäten, heute kommen auch immer mehr neue Kompositionen aus Pop und Jazz hinzu.

DER NOTENVERSAND

Neben dem Noten-Download finden Sie in unserem Online-Shop zahllose Artikel sämtlicher Musikverlage. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und schnellen, zuverlässigen Versand. Besuchen Sie uns auf www.stretta-music.com: Hier können Sie viele Notenhefte online durchblättern und Klangbeispiele anhören.